21.-22. Oktober 2019, WDA Executive Workshop
Altern verstehen, Langlebigkeit gestalten
Zukunftsperspektiven für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
In Zusammenarbeit mit dem Sekretariat des europäischen Forschungsnetzwerks Population Europe am Max-Planck-Institut für demographische Forschung, Berlin
Präsentationen:
27. August 2019: 11th WDA Forum - Our Next World
German Language Event
11. WDA Forum – PDF Programme Overview 2019
Award Ceremonies:
- Erich Walser Generationenpreis
- WDA Regionaler Anerkennungspreis
27. August 2019: 11th WDA Forum - Our Next World


































Rethinking Demography - Activities 2019
Rückblick 11. WDA Forum
11. WDA Forum – PDF-Programmübersicht 2019
Danke für Ihre Teilnahme!
Keynote von Dr. Monika Hauser
Menschenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Redemanuskript anlässlich der Ehrung von Carla Del Ponte...
mehr dazu ...
Keynote von Katja Achermann
Menschenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Gedanken zur internationalen Strafjustiz zu Ehren von Carla Del Ponte...
mehr dazu ...
Laudatio von Bundesrat Ignazio Cassis für Carla del Ponte
Bern, 27.08.2019 - St. Gallen, 27.08.2019 – Rede von Bundesrat Ignazio Cassis am World Demographic & Ageing Forum anlässlich der Preisverleihung an Carla del Ponte.
mehr dazu ...
Glanz & Gloria Clip vom 28.8.2019
11. WDA Forum – PDF-Programmübersicht 2019
Preisverleihungen:
- Erich Walser Generationenpreis
- WDA Regionaler Anerkennungspreis
October - December 2019: WDA Lecturer Session - University of St. Gallen
Megatrend - Global Demographie Change
Masterclass Seminar Dr. Hans Groth
2019: WDA Arbeitswelt - Ko-kreative Workshops
Netzwerkaktivitäten "on demand"
9.-10. Juli, 2019: Global Silver Economy Forum, Helsinki, Finland
24.-25. Juni 2019: The Next World Programme, Sydney, Australia
The Next World Programme «The Economics of Ageing»
Joint Event with
- Harvard T.H. Chan School of Public Health, Boston, USA
- Stanford University, Stanford, USA
- Fudan University, Shanghai, China
- Cepar, Centre of Excellence in Population Ageing Research, University of New South Wales,
- Sydney, Australia

24.-25. Juni 2019: Symposium "Africa’s Development", Washington, D.C., USA
With its immense population growth, Africa has become a continent with significant developmental potential. However, the key to unlocking and realizing this potential is the capitalization of Africa's demographic dividend. The World Demographic & Ageing Forum is holding a two-day workshop in Washington DC in cooperation with international and interdisciplinary experts in order to find answers which will allow Africa to achieve constant and steady growth. As an anchor point, the recently-published book «Africa's Population - In Search of a Demographic Dividend (Hans Groth and John May)» will be used.
More information about the book «Africa's Population - In Search of a Demographic Dividend»

6. Juni 2019: 9. Generationenclub Treffen, St. Gallen
«Über den Dächern der St. Galler Altstadt»
Wir sind Gast bei WDA Vizepräsident Robert Ritter auf der Dachterrasse von seinem Familien-Altstadt-Haus an der Kugelgasse 16.
Der Anlass soll Ihnen Einblicke zur achtsamen Bewahrung von Familienbesitz & Tradition über viele Generationen vermitteln. Ausserdem erhalten Sie „Vorpremieren-Inputs“ zum Erich Walser Generationenpreis 2019 sowie dem regionalen WDA Anerkennungspreis.
Online Anmeldung ...





























4. Juni 2019: WDA Anlass am Unternehmerforum Lilienberg
«Afrika - Die Verantwortung der Schweiz»
Im Gespräch mit Bundesrat Ignazio Cassis
In Kooperation mit dem Unternehmerforum Lilienberg – Online Anmeldung









18. Mai - 30. Mai 2019: WDA Studienreise nach Äthiopien
«Unlock Ethiopia's Potential - The Role of Enterpreneurs»
Bildergalerie und weitere Informationen «Africa: Failure is not an option»

14. März 2019: WDA Longevity Forum
In Kooperation mit der Sonnmatt Luzern
"Langlebigkeit neu gestalten"
Keine Spur von Einsamkeit
Podium & Diskussion
Programm und Anmeldung ...
12.-21. März 2019: Ausstellung 100 Jahre alt werden - aber wie?
In Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Demografie in Rostock
Interaktive Ausstellung in der Schalterhalle der Aargauischen Kantonalbank, Aarau